Planung für das Bildungsjahr 2012/2013
Von den 22 Themen wurden in der Junisitzung die 5 folgenden für das Bildungsjahr 2012/2013 ausgesucht:
1. Die Auswirkungen der Finanz- und Schuldenkrise auf die Lebenssituation der Menschen
2. Freiheit statt Kapitalismus – Entmachtung der Banken
3. Reichen die bestehenden Alterssicherungssysteme aus, um Altersarmut zu verhindern ?
4. Sozialstaat kontra Neoliberalismus
5. Bildung sowohl für den kritischen Bürger als auch für die Erwerbsarbeit
Die weitere Bearbeitung der Themen erfolgt im Steuerkreis. Anschließend werden diese in Abendveranstaltungen einem größeren Personenkreis vorgestellt, zu denen noch gesondert eingeladen wird.