Die Sozialistische Front (SF) war unstrittig eine der größten regionalen Widerstandsorganisationen im Kampf gegen den Nationalsozialismus und den Terror des Dritten Reiches. Sie wurde Anfang 1933 in Hannover gegründet.
Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand hat in Zusammenarbeit mit renommierten HistorikerInnen einen Internetauftritt zur Geschichte der Sozialistischen Front erstellt, der nun online geht. Die Website zeigt die Geschichte der Sozialistischen Front und ihrer Mitglieder auf einzigartige und facettenreiche Weise und stellt Hintergrundinformationen sowie bisher unveröffentlichtes Bild- und Informationsmaterial für eine breite Öffentlichkeit zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch Dr. Thomas Schwark, Direktor des Historischen Museums Hannover, wird Edelgard Bulmahn MdB, Bundesministerin a.D., die Sozialistische Front als Teil der Hannoverschen Arbeiterbewegung beleuchten. Anschließend wird Dr. Hans-Dieter Schmid, Historisches Seminar Leibniz Universität Hannover, den Sozialdemokratischen Widerstand am Beispiel der Sozialistischen Front vorstellen. Den Abschluss bildet die Veröffentlichung des Internetauftritts „Sozialistische Front“ durch Prof. Dr. Johannes Tuchel, Leiter Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin.
Ort. Historisches Museum Hannover, Pferdestraße 6, 30159 Hannover
Zeit: Montag, den 12.11.2012 – 18:00 Uhr
Programm:
Begrüßung
Dr. Thomas Schwark
Direktor Historisches Museum Hannover
Petra Wilke
Leiterin Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Sozialistische Front als Teil der Hannoverschen Arbeiterbewegung
Edelgard Bulmahn, MdB
Bundesministerin a.D.
Sozialdemokratischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Beispiel der Sozialistischen Front
Dr. Hans-Dieter Schmid
Historisches Seminar Leibniz Universität Hannover
Veröffentlichung des Internetauftritts Sozialistische Front und Ausblick
Prof. Dr. Johannes Tuchel
Leiter Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin