Heinrich Vogeler: Von Worpswede nach Moskau

Im Rahmen unserer Beschäftigung mit Heinrich Vogeler und Worpswede planen wir für dieses Jahr unsere 2. Exkursion.

Samstag, den 11. Juli 2015 wollen wir mit einer gemeinsamen Busreise die Sonderausstellungen KOLLWITZ – REYLAENDER – MAMMEN besichtigen. Diese 3 Künstlerinnen stehen im Mittelpunkt einer im 20.Jahrhundert beginnenden Entwicklung zur Eigenständigkeit.

Während Kollwitz das leben der Berliner Arbeiter sozialkritisch darstellte, wurde Mammen Chronistin einer mondänen Halbwelt im Berlin der 20iger Jahre. Reylaender begann ihren Weg in Worpswede, über Paris ebenfalls nach Berlin. Die Ausstellungen machen deutlich, wie unterschiedlich diese drei Künstlerinnen auf die gesellschaftlichen Bedingungen ihrer Zeit reagierten.

Kostenbeitrag: 25,–€. Teilnehmerzahl mind. 25 Personen. Anmeldungen bis zum 30.6.15 an unsere Postanschrift.