Kampftag der Internationalen Arbeiterbewegung
Treffpunkt am 1. Mai 2015 um 9:00 Uhr am Freizeitheim Linden (Fred-Grube-Platz)
Zum Marsch der Gewerkschaften im DGB
Die Geschichte der Mai-Nelke
Es ist der erste Mai 1890. Das Sozialistengesetz ist noch in Kraft. Da Versammlungen verboten waren, blieb nur der gemeinsame Ausflug in benachbarte Gartenlokale übrig. Das Mitführen von Fahnen war selbstverständlich auch nicht gestattet, darum wählte man die „ROTE NELKE“ im Knopfl och als Abzeichen der Gleichgesinnten.
Bildquellen / Copyright:
- Marsch der Gewerkschaften im DGB: Achim Brandau / www.linden-entdecken.de
- Mai Nelke: Otto-Brenner-Akademie e.V.