Wie in jedem Jahr wollen wir auch 2020 wieder am internationalen Frauentag am Grab von Orli Wald auf dem Engesohder Friedhof rote Nelken niederlegen.
Die Gestaltung der Veranstaltung zum Gedenken an Orli Wald übernehmen wie bereits in den letzten Jahren „SJD die Falken, Bezirk Hannover“.
Sicherlich wird auch die Aurelia-Wald-Gesamtschule aus Uetze wieder dem Gedenken beiwohnen.
Sonntag, 08.03.18 um 16.00 Uhr – Stadtfriedhof Engesohde
Treffpunkt am Seiteneingang Hildesheimerstraße 190
Info Orli Wald:
Wald, Aurelia (genannt Orli) 1914 – 1962
Abteilung 44, Grabnummer 83
Als Mitglied des Kommunistischen Jugendverbandes 1936 vom ersten Ehemann Fritz Reichert denunziert und daraufhin verhaftet, wurde Orli Wald trotz Verbüßung der Haftstrafe 1940 ins KZ Ravensbrück und 1942 ins KZ Auschwitz eingeliefert. Aufgrund ihrer selbstlosen Hilfe und ihres mutigen Einsatzes für die Häftlinge wurde sie dort als „Engel von Auschwitz“ bezeichnet.
Bildquellen / Copyright:
- Orli Wald: Otto-Brenner-Akademie e.V.
- Andreas Gehrke und Reinhard Schwitzer von der Otto-Brenner-Akademie: Otto-Brenner-Akademie e.V.