Geschichte der roten Fahne

Ein Geschichtsprojekt der Klasse 7c aus der IGS Linden.

Die ProjektteilnehmerDie ursprüngliche Idee für das Schülerprojekt hatte Barbara Weber vom „Netzwerk Erinnerung und Zukunft“ beigesteuert, umgesetzt wurde es dann von der Lindener Geschichtswerkstatt der Otto-Brenner-Akademie. Dazu waren Klassenlehrer Hans-Edgar Ojemann und seine Schülerinnen und Schüler für mehrere Monate ein- bis zweimal wöchentlich zu Gast bei Egon Kuhn in der Geschichtswerkstatt gewesen, der für das Schülerprojekt Materialien bereitstellte.

Die Präsentation erfolgte in einer eineinhalb stündige Aufführung am Donnerstag, 28. Mai 2009 im Freizeitheim Linden.